
Leise rieselt der Sand. Unbemerkt verschwinden Arten von der Erde – für immer. Das ist nichts Ungewöhnliches. Die meisten Pflanzen-, Pilz- oder Tierarten (Menschen inbegriffen) werden voraussichtlich irgendwann einmal aussterben. Ältere Schätzungen gehen aufgrund von Fossilienfunden davon aus, dass innerhalb von 100 Jahren 0,1 bis 1 Art von 10’000 Arten aussterben (oder jährlich 0,1 bis 1 Art von 1 Million Arten). Dies ist das sogenannte Hintergrund-Aussterben, das auf natürliche Weise vonstatten geht.
Neuere Berechnungen zeigen ein anderes Bild. Die Rate des Hintergrund-Aussterbens falle deutlich höher aus. Bei Säugetieren sehe die Rechnung wie folgt aus: Innerhalb von 100 Jahren stürben 2 von 10’000 Säugetierarten aus.
Aber: Die effektive Aussterberate ist viel höher. Laut einer vor kurzem veröffentlichten Studie, unter anderem verfasst von Paul R. Ehrlich, sind im vergangenen Jahrhundert 100 mal mehr Wirbeltiere ausgestorben, als dies natürlicherweise der Fall gewesen wäre. Weiterlesen