Ein Dino, der hohe Erwartungen erfüllt

img_1092
27 Meter lang ist der Sauropode, der im Genfer Naturhistorischen Museum ausgestellt ist. (Bild: Markus Hofmann)

Dinosaurier entzücken nicht nur kleine Buben und Mädchen. Der Faszination dieser manchmal gigantisch grossen Tiere, die vor Millionen Jahren die Erde besiedelten, kann sich kaum jemand entziehen. In naturhistorischen Museen gehören Dino-Fossilien denn auch zu den Höhepunkten. Dennoch stellt sich beim Betrachten ein Gefühl der Enttäuschung ein, bestehen die Objekte doch grösstenteils aus Replikaten. Meistens sind lediglich wenige Teile der Dino-Skelette original.

Anders ist dies nun in Genf. Dort wird einer der grössten Dinosaurier, der jemals gefunden wurde, erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Beeindruckende 27 Meter lang ist das Tier. Und 80 Prozent der im Genfer Naturhistorischen Museum ausgestellten Knochen dieses Dinos sind echt.

Einen wissenschaftlichen Name hat der Sauropode noch nicht erhalten. Derzeit wird er mit seinem Feldnamen „Arapahoe“ bezeichnet. Er ist ein naher Verwandter des Diplodocus. Ausgegraben hat ihn in Ten Sleep (Wyoming, USA) ein Team des Sauriermuseums Aathal. Dort findet der riesige Dinosaurier allerdings keinen Platz. Er ist schlicht zu gross. Bevor er nach Aathal verfrachtet werden kann, müsste ein neues Gebäude erstellt werden.

An Arapahoe tat sich ein Torvosaurus gütlich. Dies verrät ein Zahn, der in einem Arm von Arapahoe steckenblieb. Ob der Raubsaurier am Tod des Langhals-Sauriers schuld war, ist offen. Möglicherweise wurde der Torvosaurus vom Geruch des Kadavers angelockt.

Bis zum 12. März ist Arapahoe in Genf zu bestaunen. Dann geht er in Deutschland auf Tournee.

img_1075
Der Brustkorp erinnert an den eines Elefanten. (Bild: Markus Hofmann)
img_1072
Der grösstenteils originale Schädel …
img_1073
… und – viele Meter davon entfernt – das Schwanzende des Sauropoden. (Bilder: Markus Hofmann)
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s