„Giruno“ – ornithologischer Sprachenstreit im Land der Bahnfahrer

1200px-Buteo_buteo_-Hamerton_Zoo,_Cambridgeshire,_England_-head-8a
Girun da mieurs. So heisst der Mäusebussard auf Rätoromanisch. Oder heisst „girun“ Bartgeier? (Bild: Spencer Wright, North Walsham, England)

Die Schweiz, das Land der Bahnfahrer, hat einen neuen Zug. Der Hochgeschwindigkeitszug der Stadler Rail wurde gefeiert wie die Schweizer Nationalmannschaft, wenn sie denn mal weiter als bis ins Achtelfinal einer Fussballmeisterschaft vorstossen würde. Der neue Zug trägt auch einen Namen – und da beginnt der Streit. Er heisst nämlich „Giruno“. „Giruno“? Laut dem Chef der Stadler Rail, Peter Spuhler, sei dies rätoromanisch und bedeute „Mäusebussard“.

Nun melden sich die Rätoromanen zu Wort. Zum einen heisse es nicht Giruno, sondern „girun“, sagen sie. Und zum anderen sei der „girun“ nicht der Mäusebussard, sondern der Turmfalke oder gar der Bartgeier. Was gilt?

Jedes Fach kennt seine Bibel. Für die Schweizer Ornithologie ist dies der Wälzer „Die Vögel der Schweiz“ von Lionel Maumary, Laurent Vallotton und Peter Knaus. Dort finden sich drei Vogelarten, die den Namen „girun“ tragen: girun da mieurs (Mäusebussard), girun pe lung (Adlerbussard) und girun pe pailus (Raufussbussard). Im Rätoromanisch-Deutschen-Wörterbuch Pledari Grond fällt auch noch der Wespenbussard in die „girun“-Familie: girun apivor. In der Schweizer Vogel-Bibel heisst dieser allerdings „vesprun“. Und der Turmfalke wird dort „crivel“ genannt und der Bartgeier „tschess barbet“. In einem anderen Online-Wörterbuch bedeutet „girun“ allerdings wirklich Bartgeier.

Daraus lässt sich schliessen: „Giruno“ ist ein Phantasiename, der sich an den rätoromanischen „girun“ anlehnt, der soviel wie Bussard (ohne Zusatz) bedeutet (so auch im einschlägigen Langenscheidts Wörterbuch). Und wer will, kann mit dem neuen Schweizer Superschnellzug auch den grössten hier brütenden Vogel assozieren, den Bartgeier.

© Markus Hofmann

Werbung

Ein Gedanke zu “„Giruno“ – ornithologischer Sprachenstreit im Land der Bahnfahrer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s